Liebe Freunde der Musik,
der Vorstand unseres Vereines hat sich zusammengesetzt und versucht, auch in diesen schwierigen Zeiten, tolle Angebote zusammen zu stellen.
Dazu hier ein kleiner Überblick:
14.07.2023 - Musikerstammtisch im Werkhaus Schneeberg
09.-10.09.2023 - Workshop Drum / Gitarre/ Bass / Keyboard
30.09.2023 - Musikerstammtisch im Werkhaus Schneeberg
Wir hoffen Ihr seid und bleibt Gesund und wir freuen uns
auf ein Wiedersehen beim Stammtisch!
Weitere Informationen folgen zeitnah.
Wenn ihr nicht nur für den Musiklehrer musizieren möchtet, wenn ihr euch über Musik austauschen möchtet oder ihr wollt einfach einen schönen Abend verbringen, dann kommt vorbei und genießt die Zeit. Wir stellen Euch ein Schlagzeug, Verstärker, Mikros und ein kleines Mischpult mit Techniker. Bringt Eure Stimme und Instrument einfach mit und los geht die Session. Hier bieten wir euch die Möglichkeit aufzutreten, mit anderen Musikern zu jammen und auch ein paar verrückte Sachen auszuprobieren. Kommt vorbei und habt Spaß.
Für das leibliche Wohl sorgt das tolle Team vom Werkhaus!
Hier sind einige Eindrücke vom Musikerstammtisch vom 14.07.2023:
Hier sind einige Eindrücke vom letzten Musikerstammtisch vom 30.09.2023:
Gern möchten wir Euch hier einige Veranstaltungen in der Region empfehlen:
16.09.2023 - 14. ROCK FOR NEIGHBOURS in Hartenstein
22.09.2023 - Drum Clinic mit Andy Gilmann in Rodewisch
Gern geben wir Euch eine kleine Übersicht von regionalen Kulturräumen und Vereinen:
Kirchberger Kulturinsel - Kirchberg
Goldne Sonne - Schneeberg
Werkhaus - Schneeberg
Braukombinat - Schneeberg
Trubel in der Poche e.V. - Schneeberg
UNION Filmtheater - Schneeberg
Klangholz Moosheide - Zwönitz
u.v.m.
Sommer-Jam 2020 ...
Bei schönstem Sommerwetter präsentierten die musikWerkstatt Silberstraße und die Kurgesellschaft Bad Schlema diesen Sommer-Jam und zahlreiche Gäste, Freunde und Familien aus der Umgebung genossen sichtlich diese Kulturveranstaltung. Neben den beiden Bands Freshmen und #ashtag nahmen auch viele andere Musikbegeisterte an der spätabendlichen Jam-Session teil. Von Jazz, Pop, Rock und Punk war alles dabei. Allen Beteiligten unser Dankeschön dafür, auch dass die Gemeinschaft mit den notwendigen Hygienebestimmungen gut umgegangen ist und alles ruhig und friedlich ablief.
Neben Musik gab es auch Handwerkskunst zu bestaunen. So stellte Ramona Markstein vom Kunstatelier Katz23 künstlerisch gestaltete Leinwände aus und Tobias Horlbeck erfreute mit seinem Projekt Hirnholz, indem er uns seine Holzkunst präsentierte. Beides Kunstschaffende aus unserer schönen Region.
Wir hoffen, den Zuhörern hat es gefallen. Wenn ja, sollte man diesen tollen Ort im Kurpark in Bad Schlema vielleicht öfters für derartige oder anderweitige Projekte nutzen?
Nicht unerwähnt, da besonders wichtig, sollten die Unterstützer für den Abend sein, ohne diese wäre es auch für uns als Verein unmöglich gewesen. Zum einen der Veranstaltungs-service Hohenhausen für die tolle Lichtummalung am Segel, die Stadtwerke Schneeberg für finanzielle Unterstützung, das Team vom Kurhotel Bad Schlema für die Gastronomische Betreuung und natürlich die Musikschule Schmiedel mit der POP-Akademie, die Ausrüstung und Aufbau, sowie musikalische Leitung übernommen haben. DANKE an ALLE!!!
Unser Ziel
Förderung und Vernetzung von Musikbegeisterten unserer Region. Dazu organisieren wir Workshops, in denen Wissen und Erfahrung erweitert werden. Mit eigenen Veranstaltungen sowie der Beteiligung an ausgewählten kulturellen Ereignissen, in denen sich jeder mit seinen Talenten und Ideen einbringt, bieten wir einen professionellen und wertschätzenden Rahmen für Auftritte.